Naturschutzstation Schloss HeynitzServiceTermine

Das Jahresprogramm 2025

14 Veranstaltungen warten auf Sie

Die Zusammenkünfte zu Vorträgen und Themenabenden finden, soweit nicht anders vermerkt, jeweils am 3. Freitag im Monat um 18:30 Uhr in der Freien Werkschule Meißen (Crassoberg/Pavillon), Zscheilaer Str. 19 statt. Interessenten und Gäste sind immer herzlich willkommen!

Download: Jahresprogramm 2025 der NABU-RG Meißen zum Download (PDF) | 3.44 MB

18.01.2025 (Samstag)

Exkursion ins Biberrevier – zu Gast beim Architekten der Auen

Leitung: Andreas Hurtig

Treff: 9 Uhr bei Nossen; genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Dauer: 2 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk denken. Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de


08.02.2025 (Samstag)

Arbeitseinsatz in der Besenginster-Heide – aktiver Naturschutz in der alten Kiesgrube

Leitung: Carsten Simank

Treff: 9 Uhr in 01683 Katzenberg, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Dauer: 3-4 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk, Handschuhe und wettergerechte Bekleidung denken. Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de

 

21.03.2025 (Freitag)

NABU-Sprechstunde – Fragen und Antworten rund um den Naturschutz

Leitung: NABU Regionalgruppe Meißen

Wir stehen für Ihre Fragen zu Themen rund um den regionalen Naturschutz zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie auch zu Fördermöglichkeiten.

Treff: 18.30 Uhr, Freie Werkschule Meißen (Crassoberg/Pavillon), Zscheilaer Straße 19, 01662 Meißen

 

18.04.2025 (Karfreitag)

Hingehört! Tag der Streuobstwiese mit morgendlicher Vogelstimmenwanderung

Leitung: Hendrik Trapp

Treff: 6.30 Uhr in der Lommatzscher Pflege, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Dauer: 2-3 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk denken. Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de


16./17.05.2025 (Freitag und Samstag)

Sensenkurs – naturnahe Wiesenpflege – Sensen lernen für Anfänger und Fortgeschrittene

Leitung: Jörg Lehnert

Treff: Schloss Heynitz, Heynitzer Straße 8-10, 01683 Nossen

Freitag: 17-20 Uhr, Einführung ins Dengeln und Einstellung von Sensenblatt und -baum

Samstag: 7-11 Uhr, praktischer Sensenkurs 

Anmeldung erforderlich; Kursgebühr für beide Tage 30 Euro

Mitzubringen sind: wenn möglich eine eigene Sense, Zubehör und festes Schuhwerk Anmeldung: bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de

 

16.05.2025 (Freitag)

Käfer im Garten – eine Exkursion ins Reich der kleinen Riesen und was man zu ihrer Förderung tun kann

Leitung: Dr. Jörg Lorenz

Treff: 17 Uhr im Interkulturellen Garten, Jaspisstraße 42, 01640 Coswig

Dauer: 2 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk denken.  

 

21.06.2025 (Samstag)

Fahrradtour durch das FFH-Gebiet "Triebischtäler" – auf dem Zweirad entlang der Kleinen Triebisch

Gemeinsame Fahrradexkursion mit kleinen Vorträgen am Wegesrand und Mittagspicknick

Leitung: Andreas Riedl/Wolfram Donath

Treff: 9 Uhr in Robschütz, Mehrzweckhalle, Nossener Str. 7, 01665 Klipphausen

Dauer: ca. 4 Stunden; bitte wettergerechte Kleidung, Essen und Trinken mitnehmen.

Die Strecke ist auch für Kinder geeignet.

Anmeldung: bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de

 

18.07.2025 (Freitag)

Nachtfalterexkursion – mit Taschenlampe und Netz auf Insektenjagd

Leitung: Dr. Jörg Lorenz und Bernd-Jürgen Kurze

Treff: 21:30 Uhr im Interkulturellen Garten, Jaspisstraße 42, 01640 Coswig

Dauer: 2 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk denken.

 

22.08.2025 (Freitag)

Fledermäuse erleben – Bat night 2025

Leitung: Dr. Ulrich Zöphel

Treff: 19 Uhr, Naturschutzgebiet Seußlitzer Grund, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: 3 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk denken. Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de

 

20.09.2025 (Samstag)

Exkursion zur Gauernitzer Elbinsel – ein Naturschutzgebiet und Parkdenkmal 

Leitung: Dr. Thomas Westphalen

Treff: 9 Uhr bei Coswig, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Dauer: 2-3 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk bzw. bei hohem Wasserstand an Gummistiefel denken. Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de

 

20.09.2025 (Samstag)

Tag des Streuobstes in Klipphausen

buntes Programm rund um das Thema Streuobst, Obstkuchenwettbewerb und Sortenbestimmung mit dem Pomologen Klaus Schwartz

Zeit: 13 bis 17 Uhr

 

11.10.2025 (Samstag)

Arbeitseinsatz am Dechantsberg bei Nossen – aktiver Naturschutz am alten Steinbruch

Leitung: Erik Kubitz

Treff: 9 Uhr in 01683 Nossen, genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Dauer: 3-4 Stunden

Bitte an festes Schuhwerk, Handschuhe und wettergerechte Bekleidung denken. Anmeldung bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter rg.meissen_at_nabu-sachsen.de

 

21.11.2025 (Freitag)

Vortrag: Monitoring und Forschung an Wölfen in Sachsen

Referentin: Vanessa Ludwig (Fachstelle Wolf, LfULG)

Treff: 18.30 Uhr, Freie Werkschule Meißen (Crassoberg/Pavillon), Zscheilaer Straße 19, 01662 Meißen

 

12.12.2025 (Freitag)

Gemeinsamer Jahresausklang

mit Streuobstpunsch und Plätzchen

Treff: 17:30 Uhr, Freie Werkschule Meißen (Crassoberg/Pavillon), Zscheilaer Straße 19, 01662 Meißen



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!