Aktuelles
MDR-Beitrag zum Heynitzer Schlosshof: "Von Schotterflächen zum Vielfaltsgarten"
Infos zum 3-Minutenbeitrag im MDR Garten, 27. Juli, 8.30 Uhr: "Schloss Heynitz bei Nossen in Sachsen ist nicht nur ein historisches Anwesen, sondern auch ein Ort gelebter Biodiversität. Seit ...
18. Juli 2025 - Nachtfalterexkursion
Am Freitag, dem 18. Juli wollen wir zusammen mit den Experten Bernd-Jürgen Kurze und Dr. Jörg Lorenz nachtaktive Insekten an der Lichtquelle beobachten und bestimmen. Günstiges Wetter ...
21. Juni 2025 - Fahrradexkursion durch die Triebischtäler
Begleiten Sie Andreas Riedl und Wolfram Donath auf dem Zweirad entlang der Kleinen Triebisch und erleben Sie die Natur des Schutzgebietes mit kleinen Vorträgen am Wegesrand und einem gemeinsamen ...
16. - 17. Mai - Sensenkurs in Heynitz
Sichern Sie sich gern einen der letzten freien Plätze in unserem Sensenkurs mit Jörg Lehnert. Die uralte Mahdmethode des Sensens hat so manchen Vorteil gegenüber Motormähern und ist gleichzeitig ...
16. Mai 2025 - Käfer im Garten – eine Exkursion ins Reich der kleinen Riesen
Käferexkursion mit Dr. Jörg Lorenz. Im Interkulturellen Garten Coswig gehen wir auf Entdeckertour. Die faszinierende Formen- und Farbenvielfalt kann man auch im heimischen Garten bewundern, wenn...
Veranstaltungstipp: "Insekten entdecken"
Eintauchen in die spannende Welt der Insekten kann man am Samstag, den 11. Mai im Klimapark Gröditz. Zusammen mit Partnern wie dem NABU gestaltet die Stadt eine bunte Veranstaltung zum Thema ...
18. April 2025 - Vogelstimmenwanderung
Anlässlich des Tages der Streuobstwiese wandern wir durch und entlang dieses wertvollen Lebensraums und erkunden die Vogelwelt unter Leitung des Ornithologen Hendrik Trapp. Treff ist um 6:30 Uhr in ...
21. März 2025 - NABU-Sprechstunde
Gern kommen wir mit Ihnen zu Ihren Fragen und Anregungen im Bereich Naturschutz ins Gespräch. Zum Beispiel können wir Ihnen noch Tipps für einen insektenfreundlichen Garten geben. Oder Sie haben ...
