Naturschutzstation Schloss HeynitzAktuelles

Rückblick: Arbeitseinsatz in Luga

Schaffung von Lebensräumen für Insekten

Bei sonnigem Winterwetter und netten Gesprächen ging die Arbeit leicht von der Hand. – Foto: Hendrik Trapp
×
Bei sonnigem Winterwetter und netten Gesprächen ging die Arbeit leicht von der Hand. – Foto: Hendrik Trapp

Am 8. Februar 2025 fand ein Arbeitseinsatz in Luga statt, bei dem 13 engagierte Freiwillige aktiv zur Schaffung von Lebensräumen für Insekten beitrugen. Nach einer kurzen Einführung wurden Böschungen abgegraben, um Rohboden zu schaffen, der als Nist- und Lebensraum für zahlreiche Insektenarten dient. Insekten spielen eine entscheidende Rolle in unseren Ökosystemen. Sie sind nicht nur wichtige Bestäuber von Pflanzen, sondern auch Teil der Nahrungskette und tragen zur Bodenbildung und -fruchtbarkeit bei. Leider sind viele Insektenarten in ihrem Bestand bedroht, was gravierende Auswirkungen auf die Biodiversität und die Landwirtschaft hat.

Wildbienen: Die stillen Helden der Bestäubung

Wildbienen sind besonders bedeutend für die Bestäubung vieler Pflanzenarten. Im Gegensatz zu Honigbienen leben sie meist solitär und haben unterschiedliche Nistgewohnheiten. Es gibt in Deutschland über 560 verschiedene Arten von Wildbienen, die sich in Größe, Farbe und Lebensweise unterscheiden. Ein großer Teil der Arten nistet im Boden. Durch das Abstechen der Vegetation während des Arbeitseinsatzes wurden potentielle Nistplätze im Rohboden geschaffen. Wildbienen sind äußerst effektive Bestäuber. Studien zeigen, dass sie eine höhere Bestäubungsrate als Honigbienen aufweisen, insbesondere bei Wildpflanzen und bestimmten Obstsorten. Ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Blütenformen macht sie zu unverzichtbaren Partnern in der Landwirtschaft.

Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Artenvielfalt zu fördern und das lokale Ökosystem zu stärken.

Die NABU-Naturschutzstation bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern des Arbeitseinsatzes für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Natur. Jeder einzelne Beitrag zählt und hilft dabei, unsere Umwelt zu schützen.

Tagesziel erreicht: Einer von drei freigelegten Geländeanschnitten. – Foto: Hendrik Trapp
×
Tagesziel erreicht: Einer von drei freigelegten Geländeanschnitten. – Foto: Hendrik Trapp


Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!